Bayern oder Baden-Württemberg?

… das ist die Frage, die uns heute umtreibt.

Wir bleiben heute Vormittag in Igersheim stehen um noch ein paar Dinge zu erledigen. Ich habe noch einige Auf- und Umräumarbeiten im Anhänger und möchte dafür gerne die Kühle des Morgens nutzen.
Am Nachmittag dann mit den Fahrrädern nach Bad Mergentheim zur Stadtbesichtigung. Anschließend geht es dann nach Wertheim. So der Plan!

Aber wie das mit Plänen so ist … entstehen noch diverse neue Halterungen für die Roller, die Kettenschlösser, den Gartentisch … Aus der Kühle des Morgens wird schlicht und ergreifend die Mittagshitze. Aber nun ist auch der Anhänger im beladenen Zustand wieder begehbar und wir kommen auch an die Gartenmöbel wenn die Fahrräder drin sind.

Kerstin putzt in der Zeit den kompletten Bus durch und geht auch noch einkaufen!

In Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit und dass auch die Waschmaschine nochmal laufen sollte, entschließen wir uns mit dem Bus nach Bad Mergentheim zu fahren. Dort können wir auf dem Stellplatz Wasser füllen und waschen), während wir einen Stadtbummel machen.

Wir rollern bis zur Fußgängerzone und machen uns dann weiter zu Fuß auf die Socken. (wie üblich gibts in der Altstadt Kopfsteinpflaster. Sagte ich schon, Roller fahren auf Kopfsteinpflaster?….) Wir flanieren durch die Fußgängerzone und schauen in den ein oder anderen Laden. Eigentlich brauchen wir nichts. Was ich brauchen könnte, passt mir nicht. Was ich schon länger suche, finde ich, gefällt mir aber nicht …

Dann stoßen wir auf ein Nordsee-Restaurant. Mit Außenbestuhlung im Schatten, mit einem leichten Lüftchen … und so platziert, dass wir Leute beobachten können. Schön 🙂 Wir beobachten, wir lästern, wir lachen … macht Spass 🙂

In Bad Mergentheim wird ein öffentlicher Platz gepflastert, bei der Hitze. Der Fachmann neben mir erklärt mir die Wertigkeit des Pflasters und während ich die Fläche sehr schön und als gut gemacht empfinde findet Christian auf den ersten Blick Kreuzfugen und andere Fehler.

Wir schauen uns auch noch die Schloßkirche an und genießen dort die Stille und die Kühle – bis eine Frau, die vor wenigen Minuten noch schräg hinter uns saß, uns ganz aufgeregt mitteilt, dass wir in der Kirche eingesperrt sind. Na Toll! Wer sperrt denn Besucher einer Kirche ein? Wir überprüfen die verschiedenen Schließfunktionen der Türe und bekommen immer mit geteilt, dass die Frau das auch schon ausprobiert hätte…. OK, den Riegel hätte sie vielleicht nicht betätigen sollen 🙂 Auf jeden Fall lässt sich die Türe dann problemlos öffnen.

Bad Mergentheim ist auch eine ganz nette Stadt. Altes Fachwerk, kleine Läden, Straßengastronomie …. trotzdem kein Vergleich zu z.B. Wertheim.

Letzte Station wird der Kurpark. Der ist wirklich schön. Eine ganz klassische Parkanlage mit über 13 ha Größe, ohne moderne Akzente. Dieser hat wahrscheinlich vor 50 Jahren auch schon ganz genauso ausgesehen. Bemerkenswert ist auf jeden Fall der umfangreiche alte Baumbestand. Der Kurpark bekommt von mir auf jeden Fall das Prädikat sehenswert.

Jetzt aber zurück zum Bus. Die Waschmaschine ist mittlerweile fertig. Kerstin hängt die Wäsche auf, währenddessen ich die Roller verstaue und nochmal Frischwasser nachfülle. Eine neugierige Frau mit ihren beiden noch neugierigeren Kindern kommt vorbei und verkürzt uns das Warten beim Wasser tanken.

Jetzt weiß ich warum Christian etwas sparsam darin ist, Leute in seinen Bus zu lassen. Nachdem ich den Kindern ein paar Mal die Drucklufttüre vorgeführt habe und sie auch mal aufs Knöpfchen drücken durften, muss ich am Ende verhindern, dass sie mit Schuhen ins Bett springen. Sie finden es spannend bei uns und würden wahrscheinlich am liebsten mitfahren.

Jetzt geht’s aber erstmal auf die letzte Etappe heute nach Wertheim. Eine schöne Landpartie, das letzte Stück sogar entlang des Mains.

Mit der Einfahrt auf den ausgesuchten WoMo-Stellplatz bin sogar ich diesmal etwas zurückhaltender als Kerstin. Sie spricht mir soweit Mut zu und ich wage es. Wow, da geht’s aber richtig weit hinter… Auf dem Stellplatz selbst ist Platz ohne Ende um den Bus mit Anhänger auch wieder zu drehen.

….. und ….. hier steht noch ein Wohnbus 😉 Ein O303 aus Holland.

Jetzt ist aber noch Kuchenzeit auf einer Bank, die eigentlich viel näher hätte da sein sollen. Egal. Ein bisschen Bewegung schadet nicht.

Ach ja! Bayern oder Baden Württemberg? Morgen ist „Mariä Himmelfahrt“. Ein Feiertag in Bayern, aber eben nicht überall in Bayern. Wir waren eigentlich ganz automatisch davon ausgegangen, dass Wertheim Bayern ist. Ist aber nicht so. Kreuzwertheim, also der Ort auf der anderen Seite des Mains ist in Bayern und hat Feiertag. Wertheim ist in Baden-Württemberg. Wir können also morgen problemlos shoppen gehen….

Gefahren mit dem Bus: 48 km

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*