

Typ: Daimler-Benz OM 352
Zylinder: 6-Zylinder Diesel als Reihenmotor / Direkteinspritzer
Leistung: 95 kW (130 PS) / 2800 U/min
Hubraum: 5.638 ccm
Reisegeschwindigkeit: 75 bis 85 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 94 km/h
Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung
Anzahl der Gänge: 5 + 1
Hinterachse: Starrachse mit Lenkern
Federung: Blattfedern
Vorderachse: Starrachse mit Lenkern
Federung: Blattfedern
Länge: 10,60 m
Breite: 2,50 m
Höhe: 3,03 m
Überhang vorne: 2,04 m
Überhang hinten: 2,81 m
Zul. Gesamtgewicht: 14050 kg – abgelastet auf 11900 kg
Zugelassen als: Wohnmobil / Oldtimer mit H-Kennzeichen
Sitzplätze: 7 eingetragene Sitzplätze
Ausstattung 2012: | ||
Der Grundausbau war aus 1986 / Wohnmobilausbau mit Küche Badezimmer mit Dusche und Waschbecken Toilette (Wasserspülung mit Zerhacker) Wohnraum und Schlafzimmer 300 Liter Frischwasser 200 Liter Grauwasser 150 Liter Schwarzwasser | ||
Gastank 160 Liter für 4-flamm-Kocher, Kühlschrank, Heizung und Warmwasserboiler 100 Wp Solarpanel auf dem Dach Aufbaubatterie: 100 Ah auf 12 Volt (AGM) Schaudt Elektroblock EBL Spannungswandler auf 230 Volt (1000 W) | ||
Geschichte: Der Bus wurde als Einsatzzentrale an die Berliner Feuerwehr ausgeliefert. 1985 wurde er verkauft und zum Wohnmobil umgebaut. Nach mehreren Besitzerwechseln kam dieser 2012 zu mir. |
Nach 2 1/2 Jahren Fernbeziehung über 500 km im Wechsel zwischen Busleben und 100 qm Wohnung steht der Bus nun vorübergehend bei mir vor der Haustür. Tatsächlich hat dieser abenteuerlustige Mann mit der ungewöhnlichen Wohnung den Weg von Bayern nach NRW gefunden. Wir sind beide gespannt, wie es weitergeht.