
Direkt am Kanal sitzen und den Schiffen zusehen, wie sie ein paar Meter neben uns vorbeiziehen ist schon ganz schön. Zugegeben, es sind nicht sehr viele jeden Tag, aber ein paar doch.
Wir bereiten uns auf unsere heutige Radltour nach Roth vor. Mal sehen. Es ist gnadenlos heiß. Bevor es aber am Main-Donau-Kanal entlang dort hin geht umrunden wir noch den Rothsee. Hier sind überall prima ausgebaute Radwege. Super. Die Kieferwälder sind hier genauso schön wie im Spreewald, bei dem strahlenden Sonnenschein gibt es wunderbare Licht- und Schattenspiele.

Das Städtchen Roth empfängt uns gleich mit dem Schloss Ratibor und offensichtlich einem netten, wenn auch übersichtlichen Schlossgarten. Anhalten und ansehen? Eigentlich ja. Aber es ist so gnadenlos heiß. Vielleicht später.

Wir fahren entlang vieler schöner Fachwerkhäuser und stoppen an der evangelischen Kirche. Da ist ein „Müller“ gegenüber. Kerstin möchte noch was einkaufen. Ausserdem haben die da auch einen Kühlschrank mit kaltem Cola Zero.
Mal wieder landen wir ungeplant in einer schönen Ecke Deutschlands.

Danach schauen wir uns auch noch die evangelische Kirche an. Sehr schön und vor allem kühl. Wir sitzen lange und ich bekomme auch noch schöne Lieder vorgesungen. Was will Mann mehr 😉
Ich staune, wieviel Lieder, dem Gesangbuch sei Dank, mir noch aus meiner langjährigen evangelischen Sozialisation einfallen und die Akustik der leeren Kirche überspielt meine Melodieunsicherheiten und die eingerostete Stimme. Am Ende finde ich Hevenu Schalom Alechem, ein Friedenslied aus Israel. Früher fand ich das sehr schön, heute, mit dem Gedanken an die Bevölkerung des Gazastreifens, wird mir bald schlecht und es vergeht mir die Lust an weiterem Gesang.


Bei „Dessous & Du“ schaue ich noch ins Fenster, aber die haben mehr Bademoden…. Also fahren wir langsam wieder zurück. Wir folgen den Fahrradwegweisern in Richtung Hildpoltstein und kommen weitgehend auf einem super Radweg durch den Wald zum Bus. Nur in Eckersmühlen müssen wir kurzzeitig auf die Straße ausweichen.
An der Schleuse gucken wir noch ob es was zu gucken gibt. Gibt es aber nicht 😉

Am Bus angekommen erstmal in den Schatten setzen. Es ist heute gnadenlos heiß. Sagte ich das schon?
Zu uns gesellt sich noch eine Wohnmobildauerbewohnerin zum ratschen. Hin und wieder fährt ein Schiff vorbei und es ist einfach zu heiß. Auf den letzten Drücker fahren wir rasch noch einkaufen. Ausnahmsweise tut uns beiden der Hintern weh auf dem Rad. Liegt wahrscheinlich echt an den Temperaturen.
Ein weiteres kurzes Bad im Kanal zeigt eine seltsames Phänomen. Gestern wurde ich nach links abgetrieben, heute nach rechts. Außerdem fällt und sinkt das Wasser in unregelmäßigen Abständen. Google weiß halbwegs eine Antwort, die Schleusen werden aus der Altmühl und der Donau gespeist.
Heute lassen wir den Tag noch mit einem italienischen Abend ausklingen. Spaghetti mit Pesto und Salat. Danach als Absacker noch einen Campari-Orange. Grad schee isses. Aber immer noch heiß….

Gefahren mit dem Fahrrad ca. 30 km
Antworten